Labocosmetica HPC PRO ist eine hochentwickelte hybride Nanokeramik-Beschichtung, entwickelt mit modernster Polysilazan- und Polysiloxan-Technologie, um Lackflächen einen langanhaltenden, hochwirksamen Schutz zu bieten.
Diese Innovation verbindet die Härte und Resistenz von Polysilazan mit den flexiblen Eigenschaften von Polymeren und Polysiloxanen. Durch diese Kombination entsteht eine robuste, aber dennoch geschmeidige Schutzschicht, die insbesondere kratzresistent und chemisch stabil ist.
Ein zentraler Vorteil von HPC PRO ist die hohe Lebensdauer: Der Hersteller gibt eine Haltbarkeit von bis zu 48 Monaten oder bis zu 60.000 km an. In dieser Zeit wirkt die Beschichtung wasserabweisend (hydrophob), schützt vor Umwelteinflüssen, Chemikalien und unterstützt einen Selbstreinigungseffekt.
Darüber hinaus intensiviert HPC PRO den Glanz und die Farbtiefe des Lacks und verleiht der Oberfläche ein seidenmattes, edles Aussehen mit satinierter Haptik. Besonders auffällig ist die seidige Glätte, die das Berührungserlebnis deutlich verbessert.
Ein wesentlicher Pluspunkt ist die Schnellaushärtung. Fahrzeuge, die mit HPC PRO behandelt werden, können noch am selben Tag übergeben oder weiter bearbeitet werden. Das ist besonders in Werkstätten oder im mobilen Detailing von großem Vorteil.
Dank der staubfreien Technologie eignet sich HPC PRO auch für offene Bereiche, was besonders für mobile Einsätze oder Außenflächen wichtig ist. Die Anwendung erfordert weniger Mikrofasertücher beim Entfernen und spart damit Material.
Im Vergleich zu früheren Versionen wurde der Ertrag pro Quadratmeter bei HPC PRO um etwa 26 % gesteigert, wodurch der Wirkstoff effizienter eingesetzt werden kann. Gleichzeitig bleibt eine hohe Fehlertoleranz bestehen: Fehler bei der Applikation lassen sich auch nach Stunden noch korrigieren.
Ein weiterer Vorteil: HPC PRO ist vollständig PFAS-frei. Die gesamte Produktreihe von Labocosmetica verzichtet auf sogenannte „Forever Chemicals“, was besonders im Hinblick auf Umwelt- und Gesundheitsaspekte relevant ist.
Die Beschichtung lässt sich vielseitig einsetzen: Entweder als eigenständige Schicht auf lackierten Flächen oder als Deckschicht über andere Nanobeschichtungen. Dadurch ist sie flexibel einsetzbar in differenzierten Schutzkonzepten.
Auch unter extremen klimatischen Bedingungen – hohe Luftfeuchtigkeit, Hitze oder Kälte – soll die Anwendung möglich und stabil sein. Das macht HPC PRO robust für unterschiedlichste Umgebungen.
Während der Anwendung liefert das Produkt ein gleichmäßiges Auftragen und streifenfreies Entfernen, sodass auch große Flächen (bis ca. 60 × 60 cm) in einem Arbeitsgang bearbeitet werden können – ein Vorteil gerade bei Flächenaufbereitung.
Die Schutzwirkung von HPC PRO umfasst:
- Hydrophobie: Wasser perlt ab und hinterlässt kaum Rückstände.
- Chemische Beständigkeit: resistent gegenüber typischen Umwelt- und Reinigungschemikalien.
- Mechanische Widerstandsfähigkeit: Abriebfestigkeit gegenüber gängigen Beanspruchungen.
- Selbstreinigung: Staub und Schmutz werden bei Regen leichter abgewaschen.
- UV- und Oxidationsschutz: verhindert Ausbleichen und Alterung des Lacks.
Vor der Anwendung ist eine akkurate Vorbereitung entscheidend: Die Oberfläche muss vollständig gereinigt, entfettet und frei von Rückständen alter Beschichtungen, Wachsen und Filmen sein. Vor allem bei vorhandenen Lackdefekten wie Swirls, Kratzern oder Hologrammen ist eine mechanische Korrektur durch Politur ratsam.
Bei Bedarf lässt sich vor dem Auftrag ein Entfetter wie Labocosmetica Veritas einsetzen, um sicherzustellen, dass keine kontaminierenden Rückstände auf der Fläche verbleiben. Wenn HPC PRO als Deckschicht über eine bereits vorhandene Nanobeschichtung verwendet wird, sollte auf eine zu starke Entfettung verzichtet werden.
Während der Applikation wird HPC PRO gleichmäßig aufgetragen und nach einer empfohlenen Wartezeit gleichmäßig abgenommen. Die genauen Zeiten und spezifischen Schritte sind den Packungsbeilagen oder Produktunterlagen zu entnehmen.
Ein großer Vorteil ist, dass Fehler bei der Anwendung auch noch Stunden später korrigiert werden können – das Produkt besitzt eine gewisse Fehlertoleranz, die gerade Anfängern mehr Sicherheit bietet.
Nach vollständiger Aushärtung bildet HPC PRO eine extrem glatte, seidenweiche Oberfläche, die nicht nur visuell, sondern auch mit dem Finger fühlbar hochwertig wirkt. Der Schutz bleibt über lange Zeit stabil erhalten.
Für professionelle Anwender, Detailer und Autoliebhaber, die eine langlebige, hochmoderne Lösung suchen, bietet Labocosmetica HPC PRO eines der fortschrittlichsten Systeme im Bereich Nanokeramik-Beschichtung.
Dank der Kombination aus Effizienz, Langlebigkeit, Umweltbewusstsein (PFAS-frei) und einfacher Anwendung stellt HPC PRO eine exzellente Wahl für hochwertige Lackschutzprojekte dar.