Teilen
Colourlock Stoff zum Hinterkleben für Leder-Riss-Reparatur 25x15cm

Colourlock Stoff zum Hinterkleben für Leder-Riss-Reparatur 25x15cm

Colourlock Reinigungsbenzin

Reinigungsbenzin entfernt klebrigen und fettigen Verunreinigungen von Glattleder Oberflächen.

Grundpreis: ab 24,95 € / l
Nicht auf Lager
Nur noch %1 verfügbar
Artikelnummer
CL-RB1l
Lieferzeit
2-3 Tage

Leder Reinigungsbenzin kommt in verschiedenen Fällen beim Entfetten zum Einsatz. Obwohl es sich um ein Lösungsmittel handelt, löst das Leder Reinigungsbenzin keine Farben an und ist daher für die Entfettung von verschiedensten Lederarten hervorragend geeignet.

Die Anwendungsbereiche:

• zur Entfettung von Glattledern und Entfernung von Pflegemittelresten vor einer Flüssiglederreparatur oder der Anwendung von Leder Fresh, damit Reparaturprodukte ausreichend anhaften können
• zum Entfetten von Fettstellen im Kopf- und Armlehnenbereich bei Möbeln, Lenkrädern, Griffen und Schaltknäufen bei Fahrzeugen, Griffen bei Handtaschen und Koffern etc.
• zum Säubern/Entfetten von "verspeckten" Rauledern im Möbelbereich
• zum Entfetten von speckigen Kragen bei Jacken vor dem Waschen mit Lederwaschmittel
• zur Entfettung von fettigen Bereichen vor einer professionellen Einfärbung in der Werkstatt

Warnhinweise gemäß CLP Verordnung
Entzündbar Symbol: FlammeErnste Gesundheitsgefahr Symbol: GesundheitsgefahrGesundheitsgefahr Symbol: AusrufezeichenUmweltgefährlich Symbol: Umwelt

Signalwort: Gefahr!

H225: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H304 : Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

Herstellerinformationen:
Koch‑Chemie GmbH,
Einsteinstr. 42,
59423 Unna,
Deutschland

info@koch-chemie.com
Weitere Informationen
Lieferzeit 2-3 Tage
Eigenschaften
  • Mit dem Colourlock Reinigungsbenzin werden Lederoberlächen gründliche gereinigt und entfettet.

  • Für alle Glattleder Oberflächen geeignet.
  • Inhalt: 225ml oder 1L Flasche
Verarbeitungshinweise

Alle Produkte immer zuerst an verdeckter Stelle auf Veränderungen prüfen! Das Leder Reinigungsbenzin löst zwar keine Farben an, aber bei offenporigen Ledern oder bei Überdosierungen kann es zu Aufhellungen oder Fleckenrändern führen. Daher ist ein Vortesten immer sinnvoll.

Ein sauberes, weiches, weißes Tuch mit dem Leder Reinigungsbenzin leicht anfeuchten und über die fettigen Stellen gehen. Einfarbige Glattleder können nach einem Test gründlich entfettet werden. Dagegen sollte man bei offenporigem Leder (Rauleder, Anilinleder etc.) nur kurz mit dem Lappen über das Leder huschen, um Ränder und Flecken durch den Reinigungsversuch zu vermeiden. Zwischendurch das Leder immer erst trocknen lassen.

Nicht alle Fettstellen lassen sich vollständig entfernen. Insbesondere über lange Zeiträume stark gefettete Haut- oder Haarkontaktbereiche können mit Leder Reinigungsbenzin nicht restlos entfettet werden. Das Fett ist dann über die Zeit tief ins Leder eingedrungen, und das Leder Reinigungsbenzin kann es nicht aufnehmen. In manchen Fällen kann zusätzlich das Fettlöser-Spray helfen. Bei großen Flächen oder starken Verfettungen sollten Sie lieber fachlichen Rat bei uns einholen.

Nach der Reinigung mit Leder Reinigungsbenzin muss das Leder mit einem für die Lederart geeigneten Pflegemittel neu gepflegt und geschützt werden.

Wichtig: Das Leder Reinigungsbenzin ist brennbar und kann beim Verschlucken tödlich sein! Daher von Kindern fernhalten!

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto